====== Wozu dienen Dateien mit der Namensendung .xyz? ====== ===== Dateien, die vom Benutzer erstellt werden ===== |''.tex'' |Datei, die den eigentlichen Text enthält| |''.bib'' |Quelle für das Literaturverzeichnis im BibTeX Format| |''.ist'' |Indexstil für Makeindex. Enthält Anweisungen, wie aus den Einträgen in der ''.idx''/''.glo'''-Datei die ''.ind''/''.gls''-Datei generiert werden soll.| ===== Dateien, die LaTeX erzeugt ===== |''.toc'' |Enthält das Inhaltsverzeichnis. | |''.log'' |Protokolldatei. Enthalten sind alle Ausgaben von LaTeX, inklusive Warnungen und Fehlermeldungen. | |''.aux'' |Automatisch erzeugte Datei mit Querverweisen. | |''.dvi'' |Alternatives Ausgabeformat zu PDF. Der ursprüngliche Standard von TeX, wird aber heutzutage fast nicht mehr verwendet, da es kaum Software gibt, um DVI Dateien zu betrachten.| |''.pdf'' |Gängiges Ausgabeformat von PDFTeX, XeTeX und LuaTeX.| |''.lot'' |Liste der Tabellen (list of tables). | |''.lof'' |Liste der Abbildungen (list of figures). | ===== Sonstige Dateien ===== |''.dtx'' |docstrip-Archivdatei, kann mit dem in TeX geschriebenem Programm ''docstrip'' entpackt werden. (docstrip: [[http://mirror.ctan.org/macros/latex/base/docstrip.dtx|CTAN:macros/latex/base/docstrip.dtx]] und [[http://mirror.ctan.org/macros/latex/base/docstrip.ins|CTAN:macros/latex/base/docstrip.ins]])| |''.cls'' |Klassendateien, z.B. ''article.cls'' für die Standardklasse „article“. | |''.sty'' |LaTeX Pakete, die mit ''\usepackage{‹Paketname›}'' eingebunden werden.| |''.enc'' |Encoding Datei, die die 256 Zeichen einer Fontdatei mit Postscript Namen verbindet. | |''.map'' |Map-Datei mit Anweisungen, welcher TeX-Name welcher physikalischen Schriftdatei entspricht. | ===== Schriftdateien ===== |''.ttf'' |TrueType oder OpenType Fonts im TrueType Format (vektorbasiert) | |''.otf'' |OpenType Font (vektorbasiert) | |''.pfb'' |PostScript Type1 Font (vektorbasiert) | |''.afm'' |Zu ''.pfb'' gehörige Metrikdatei | |''.mf'' |[[Was ist Metafont|Metafont]] Quelldateien | |''.gf'' |Enthält die Pixeldaten eines Meta-fonts in einer bestimmten Auflösung | |''.pk'' |Wie ''.gf'', nur komprimiert | |''.tfm'' |TeX Fontmetrik Datei. Das ist die Datei, die das klassische TeX als einzige Fontdatei einliest. Erst im zweiten Schritt werden die eigentlichen Umrissdateien eingelesen (DVI-Treiber oder PDFTeX). | |''.vf'' |[[Was sind virtuelle Fonts|Virtueller Font]]. Enthält Metriken einer Schriftdatei, die aus mehreren echten Fonts zusammengebaut werden können. | |''.vpl'' |Property list eines virtuellen Fonts. | |''.pl'' |Property list, Ascii Repräsentation der ''.tfm''-Datei. Kann mit ''tftopl'' erzeugt bzw. mit ''pltotf'' wieder in eine ''.tfm'' Datei konvertiert werden. |