Inhaltsverzeichnis

Wie erhalte ich zwischen Absätzen automatisch eine Leerzeile?

Absätze werden im LaTeX-Quellcode durch mindestens eine physische Leerzeile oder dem Befehl \par getrennt. Eine Leerzeile ist dabei wahrscheinlich übersichtlicher.

Standardmäßig wird dann die erste Zeile der Absätze leicht eingerückt (parindent, Absatzeinzug). Dies hat Vorteile, so ist auch nach abgesetzten Formeln und am Seitenanfang sofort ersichtlich, ob ein neuer Absatz beginnt.

In studentischen Qualifizierungsarbeiten wird oft die Vorgabe eines anderthalbfachen (1,5-fach) Zeilenabstandes mit Absatzabstand (parskip) gesetzt. Schöner werden die Dokumente dadurch allerdings nicht.

Mit dem Paket setspace lässt sich der Durchschuss (Zeilenabstand) des Dokumentes ändern. Die Memoir-Klasse bietet dafür eigene Befehle.

Im folgenden gibt es Beispiele für KOMA-Klassen, memoir und die Standardklasse article.

KOMA-Script

Bei Benutzung einer KOMA-Klasse gibt es die Klassenoption parskip, welche vereinfacht drei Werte annehmen kann. Diese sind off bzw. no für keinen Abstand (default), full bzw. on für eine volle Leerzeile Abstand oder half für eine halbe Leerzeile Abstand. Nähere Informationen auch zu weiteren möglichen Optionswerten lassen sich der KOMA-Script-Dokumentation entnehmen.

\documentclass[parskip=full % oder half
]{scrartcl}
\usepackage{setspace}
\onehalfspacing% Zeilenabstand 1,5
\usepackage{blindtext}%Blindtext
\begin{document}
\blindtext

\blindtext
\end{document}

Memoir

Die Memoir-Klasse bietet den Befehl \nonzeroparskip, dazu aus der Dokumentation:

Using the \nonzeroparskip will set the spacing to what might be areasonable non-zero value. Except that all values except zero areunreasonable.
  \documentclass{memoir}
  \usepackage{blindtext}%Blindtext
  \nonzeroparskip
  \setlength{\parindent}{0pt}%Wenn Absatzabstand, dann Einzug unnötig
  \OnehalfSpacing
  \begin{document}
  \blindtext
  
  \blindtext
  \end{document}

Standardklassen

In den LaTeX-Standardklassen leistet das Paket parskip nützliche Dienste. Es wird automatisch der Absatzeinzug auf Null gestellt - denn Abstand plus Abzug gleichzeitig hat nicht viel Sinn: man wählt eher das eine oder das andere.

\documentclass{article}
\usepackage{parskip}
\usepackage{setspace}
\onehalfspacing% Zeilenabstand 1,5
\usepackage{blindtext}%Blindtext
\begin{document}
\blindtext

\blindtext
\end{document}

Quelle

Johannes auf TeXwelt.de: Wie erhalte ich eine Leerzeile zwischen Absätzen? .