Suche
Du befindest dich hier:
Startseite
»
was_ist_dante
Neue
T
e
X
-FAQ
**Eine ältere Version des Dokuments wurde geladen!** Beim Speichern wird eine neue Version des Dokuments mit diesem Inhalt erstellt.
Dateiauswahl
====== Was ist DANTE? ====== Die //Deutschsprachige Anwendervereinigung TeX e. V.//, kurz DANTE, hat es sich zum Ziel gesetzt, die Nutzung von TeX durch Betreuung, Beratung und Förderung von Entwicklungsprojekten zu unterstützen. Nähere Informationen finden sich auf der Homepage [[http://www.dante.de|www.dante.de]]. Der Verein wurde am 14. April 1989 in Heidelberg gegründet, ist in das Vereinsregister eingetragen (e.V.) und vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt worden. Zur Zeit (2013) hat der Verein etwas mehr als 2000 Mitglieder. Zu erreichen ist DANTE e.V. wie folgt: |Post |DANTE, Deutschsprachige Anwendervereingung TEX e.V.| | |Postfach 10 18 40 | | |69008 Heidelberg | |Telefon |(0 62 21) 2 97 66 | |Fax |(0 62 21) 16 79 06 |[[http://example.com|Externer Link]] {{:bildernebeneinander1.png?nolink&200 |{{:geometry-layout.png?nolink&200 |}}}} |E-Mail|[[dante@dante.de]] | |Web |[[http://www.dante.de|www.dante.de]] | ===== Vereinszweck ===== Zweck des Vereins ist es, alle Interessenten in geeigneter Weise bei der Anwendung von TeX- Software zu unterstützen, insbesondere durch Erfahrungsaustausch mit den Anwendern. Ferner soll die weitere Entwicklung von TeX unterstützt werden. Hierzu gehören - die Beratung und Zusammenarbeit mit Anwendern der TeX-Software, - die Unterbreitung von Mitgliedervorschlägen für zukünftige Versionen und Komponenten der TeX-Software, - die Zusammenarbeit mit anderen nationalen und internationalen Benutzerorganisationen, - die Förderung von Literatur, die TeX betrifft, - die Vertretung nationaler Belange in der TeX Users Group, - die Organisation von Schulungen.
Speichern
Spamschutz: Wie heißt der deutschsprachige TeX-Verein? (5 Kleinbuchstaben)
Dieses Feld bitte leer lassen
Vorschau
Abbrechen
Zusammenfassung
Hinweis: Durch das Bearbeiten dieser Seite gibst du dein Einverständnis, dass dein Inhalt unter der folgenden Lizenz veröffentlicht wird:
CC Attribution-Share Alike 4.0 International
Seite anzeigen
Ältere Versionen
Anmelden
Übersicht
Links hierher
RSS feed
Impressum