Manchmal möchte man aus dem TeX-Dokument heraus externe Programme ausführen. Beispiele:
epstopdf
minted
für Syntax-Hervorhebung mittels Pygments
So etwas erfordert den Aufruf von LaTeX mit Option --shell-escape
. Dadurch wird erlaubt, während des Übersetzend Aufrufe im Terminal (egal welcher Art) zu starten. Oft sind das weitere Aufrufe von LaTeX, ghostscript oder imagemagick. Da grundsätzlich auch gefährliche Aufrufe gemacht werden können, muss der Schalter -shell-escape
explizit gesetzt werden. Am sichersten geht dies beim Aufruf im
Terminal.
Will man diesen Schalter trotzdem in seinem Editor dauerhaft setzen, wie kann man das tun?
Hier ist es für mehrere Editoren beschrieben:
Von Johannes auf TeXwelt.de geschrieben: Wie aktiviere ich -shell-escape in meinem Editor?