Suche
Du befindest dich hier:
Startseite
»
was_ist_dvi
Neue
T
e
X
-FAQ
**Eine ältere Version des Dokuments wurde geladen!** Beim Speichern wird eine neue Version des Dokuments mit diesem Inhalt erstellt.
Dateiauswahl
====== Was ist das Dateiformat DVI und wie kann ich es anzeigen? ====== DVI (das steht für »device independent«) ist das ursprüngliche Ausgabeformat von TeX und wurde ausschließlich in der TeX-Welt benutzt, da andere Formate wie PDF oder PostScript noch gar nicht existierten oder noch nicht genügend Verbreitung fanden. Eine DVI-Datei enthält die fertigen Satzinformationen für die Ausgabe (wo platziere ich welche Elemente), aber keinerlei Ressourcen wie Schriftarten, Bilder oder ähnliches. Daher kann eine DVI-Datei nicht für sich alleine stehen, es werden mindestens immer die zugehörigen Schriftdateien benötigt. Daher hat sich dieses Format nie als Austauschformat durchgesetzt. Auf Unix-Rechnern bietet sich das Programm xdvi bzw. kdvi und Okular (KDE) an, für Windows werden Vorschau-Programme mit den TeX-Distributionen mitgeliefert: Yap in MiKTeX, dviout in TeX Live. Auf Mac OS X kann Skim durch automatische Konvertierung nach PDF DVI-Dateien anzeigen. Üblicherweise wurden die DVI-Dateien nach PostScript gewandelt, das alle Ressourcen enthält. Ein Nachteil dieses Formats ist aber die geringe Verbreitung von Anzeigeprogrammen. Mittels PostScript-nach-PDF-Konvertierungsprogrammen, bzw. PDFTeX seit 1997/98, hat sich die Situation deutlich geändert. Ab dem Zeitpunkt konnte man dank PDFTeX (und dadurch LaTeX und ConTeXt) Dokumente einem großen Publikum zur Verfügung stellen, da die Verbreitung von PDF-Anzeigeprogrammen sehr groß ist.
Speichern
Spamschutz: Wie heißt der deutschsprachige TeX-Verein? (5 Kleinbuchstaben)
Dieses Feld bitte leer lassen
Vorschau
Abbrechen
Zusammenfassung
Hinweis: Durch das Bearbeiten dieser Seite gibst du dein Einverständnis, dass dein Inhalt unter der folgenden Lizenz veröffentlicht wird:
CC Attribution-Share Alike 4.0 International
Seite anzeigen
Ältere Versionen
Anmelden
Übersicht
Links hierher
RSS feed
Impressum